keramische Beläge
Die grössten «Möbelstücke» in jedem Raum sind die Wände und Böden. Plättli aus Keramik werden noch heute aus einem natürlichen, gebrannten Gemisch hergestellt. Die Einsatzmöglichkeiten für diesen innovativen und modernen Belag sind unendlich…
Wand- und Bodenbeläge aus Keramik
Platten, die eine Länge bis zu drei Metern haben können, haben einen modernen Charakter und wirken mit schmalen Fugen flächig und ruhig. Platten aus Keramik sind hervorragend geeignet für Böden und Wände in Bädern, Spa-Bereichen und Küchen. Sie sind aber auch für den Wohnbereich bestens einsetzbar. Unterschiedlichste Formate, Oberflächen und Texturen können einem Raum einen ganz neuen Charakter verschaffen.
Und auch bei der Renovation können diese dünnen Fliesen einen enormen Vorteil bieten: Direkt auf die alten Beläge verlegt kann enorm Zeit eingespart werden. Auch Abfall, Schutt und Staub entfallen weitestgehend!
Die vielen Vorteile von Keramik auf einen Blick:
Keramik ist lichtecht und auch bei langer Sonnenbestrahlung behält es seine Farbe. |
Durch seine Wasserfestigkeit verursachen auch längerstehende Pfützen keinerlei Schäden. |
Auch nach Jahren ist bei der richtigen Qualität keine Abnutzung erkennbar, da Keramik kratzfest ist. |
Da Keramik feuerfest ist können weder Glut aus einer Feuerstelle noch brennende Kerzen ihm etwas anhaben. |
Keramik ist «hart im Nehmen»: Sand und Dreck hinterlassen keine bleibenden Spuren. |
Als guter Wärmeleiter ist Keramik der ideale Belag bei Bodenheizungen, über die heute die meisten Neubauten verfügen. |
Keramik ist pflegeleicht und benötigt keinen weiteren Unterhalt mehr wenn es einmal verlegt und verfugt ist. |
Keramik ist eine Freude für alle Hausstaub-Allergiker. Denn Staub und Milben haben darauf keine Chance! |
Beispiel eines ausgeführten Kundenauftrags:
Vorher/während:
Nachher:
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Leistungsfähigkeit und unseren Service in Anspruch nehmen!